- Himmel & Erde im Kulturpunkt · Alter Dorfladen Altkalen
Ausstellung mit Ute Laum, Charlotte Schmid, Christian Kabuß, Bernd Kommnick, Moritz Wippermann, Heinrich Holthaus

HIMMEL & ERDE setzt die Tradition KUNSTHEUTE- Ausstellungen in Altkalen fort. Die besondere Baustellensituation mit den tiefgehenden Erdarbeiten vor dem Ausstellungsort und der Restaurierung der Kirchturmspitze fordert dies heraus.
Zeitgenössische regionale Kunst tritt in Wechselwirkung mit den Archäologieexponaten der ständigen Ausstellung und einer besonderen Position der Nachkriegsmoderne:
In Zusammenarbeit mit dem Museum Holthaus Plettenberg stellen wir den Bildhauer Heinrich Holthaus vor, der in Westfalen wirkte.
Zur Eröffnung erklingt Gitarrenmusik. Lassen Sie sich von den schimmernden visuellen, konzeptionellen und zeitlichen Gegenüberstellungen überraschen!
Kulturpunkt · Alter Dorfladen
Darguner Straße 3
17179 Altkalen
- Die teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler:
Ute Laum, Malerin aus Kritzmow

Ute Laum, Schülerin von Fritz Brockmann und Jürgen Weber, schafft mit breiten, sicheren Pinselstrichen farbintensive Tafelbilder. Variationen von Blau reflektieren den Himmel in unsere Altkalener Kunststation.
Website der Künstlerin →
- Charlotte Schmid, Erdarbeiterin aus Groß Wokern

Charlotte Schmid, Autodidaktin, engagiert in der Pflege von Natur und Kultur in der Mecklenburgischen Schweiz, visualisiert ihre/unsere tiefe Beziehung zur Erde in handgeformten Gebrauchsgefäßen aus mehrfarbigem Ton.
- Christian Kabuß, Zeichner aus Altkalen

Christian Kabuß, ausgebildet als Designer an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee, zeichnet von Herz zu Hand feine Bleistiftlinien wie Gedanken. Steingärten aus Kyoto grüßen Altkalener Findlinge.
Kabuß beim Steinezeichnen →
- Bernd Kommnick, Maler aus Neubrandenburg

Bernd Kommnick, Studium der Malerei an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee, sucht im orthoganalen, Perfekten nach den Spuren des Lebens. Mit fokussierenden Mitteln erforscht er Poesie, Tiefe und Spiritualität der Erde.
Website des Künstlers →
- Moritz Wippermann, Plastic Artist aus Dresden

Moritz Wippermann, visuell geschult an der Hochschule Wismar, bringt Figuren aus der Welt der Vorstellung und der virtuellen Techniken ins Leben. Ulf Jacobi, zum Sprung bereit, schaut in den Himmel.
Website des Künstlers →
- Heinrich Holthaus, eine Position der Nachkriegsmoderne

Heinrich Holthaus, ausgebildet an der Kunstgewerbeschule Hamburg und der Schule für freie angewandte Kunst Berlin, hat in der Nachkriegszeit in Westfalen gewirkt. Mit der Präsentation seiner Plastiken, die auch theologische Bezüge haben, setzen wir den kleinen Kulturaustausch Plettenberg-Altkalen fort, der mit Ausstellungen von Christian Kabuß in Plettenberg und Johanna Winkelgrund in Altkalen begann.
Museum Holthaus →
- Herzlich Willkommen!
